Was ist ein Ponton?

Ein Ponton ist ein auf dem Wasser schwimmender Hohlkörper, der für viele Einsätze in privaten und gewerblichen Bereichen eingesetzt wird. Unser Ponton ist ein Kunststoffhohlkörper, der mit Luft gefüllt ist und im Bedarfsfall mit Wasser befüllt werden kann um ihn auf ein gewünschtes Freibordmaß abzusenken (fluten). (zum Beispiel als Ruderschwimmsteg oder als Rampe zum Lagern von Booten) 

Unser Einzel-Ponton hat eine Kantenlänge von 50 cm und lässt sich somit im Raster von 0,5 Meter mit anderen Pontons verbinden, wodurch Konstruktionen für die verschiedensten Einsatzgebiete gebaut werden können. Das Material besteht aus hochwertigem, lebensmittelechtem, praktisch unzerstörbarem Lupolen 5261Z Kunststoff und emittiert selbst nach jahrelangem Gebrauch keinerlei Schadstoffe in die Umwelt. 

Die Pontons haben eine 30-jährige Garantie und zeichnen sich durch eine hohe Witterungsbeständigkeit aus, sie sind frostsicher, UV-resistent und schlagzäh. Selbst der Einsatz in Salzwasser und Säure stellt kein Problem dar. 

Unsere Pontons sind verrottungsfest, können jedoch am Ende ihrer Einsatzzeit im Bedarfsfall zu 100% recycelt werden. Beim Einsatz unserer Pontos entfallen aufwendige Wartungsarbeiten, es muss weder nachträglich geschraubt, geschliffen oder gestrichen werden. 

Bei einlagiger Verwendung hat das System eine maximale Traglast von 350 kg/m². 

(Im Bedarfsfall ist eine mehrlagige Bauweise zur Aufnahme schwerer Lasten möglich). Die Pontons samt Verbindungsteile besitzen keinerlei scharfe Ecken und Kanten, was sie besonders für den Barfußbetrieb eignet.

Pontons – die vielseitig einsetzbaren Helfer auf dem Wasser

Unsere Pontons aus hoch strapazierfähigem Kunststoff sie eignen sich für vielfältige Anwendungen sowohl im privaten und gewerblichen als auch im öffentlichen Bereich. Einsatzmöglichkeiten finden sich zum Beispiel im Wassersport- und im Freizeitsektor. 

Zudem werden sie von vielen Unternehmen im technisch-logistischen Bereich genutzt.

Auf Wunsch erstellt unser Ingenieurbüro Nachweise über die innere Festigkeit und Schwimmfähigkeit der Pontons sowie der Verankerungsstatik der Projekte. 

Durch ihre flexible Bauweise passen sich Konstruktionen aus unseren Pontons den jeweiligen Anforderungen an und kommen auch in schwer zugänglichen Regionen und bei schwerem Gerät zum Einsatz. Die Pontons sind flexibel erweiterbar und zeichnen sich trotz ihrem geringen Eigengewicht durch eine hohe Tragfähigkeit aus.

Sie sind absolut wartungsfrei, bei Bedarf schnell montiert und können ebenso rasch wieder abgebaut werden. Da der Zusammenbau der einzelnen Pontons nahezu selbsterklärend ist und eine sowohl analoge, als auch digitale Aufbauanleitung zur Verfügung stehen, können auch Laien ohne Spezialausbildung das System montieren. 

Verschiedene Einsatzbereiche für die Pontons von Duwe&Partner

Der Zweck einer Ponton Konstruktion ist in der Regel die Schaffung einer begeh- oder befahrbaren Oberfläche auf dem Wasser. Durch das modulare System werden sie Ponton für Ponton so zusammengebaut, wie es den Kundenwünschen entspricht. 

Sie finden in Schwimmbecken ihre Verwendung und kommen in Bagger- und Badeseen zum Einsatz. 

Unsere Pontons werden außerdem in Fließgewässern montiert und kommen in Küstengewässern und auf hoher See zum Einsatz. Für den sicheren Halt sorgen für den Einzelfall angepasste Befestigungssysteme nach dem neuesten Stand der Technik. Unsere geschulten Mitarbeiter übernehmen alle dafür notwendigen Arbeiten bzw. stehen mit fachmännischer Unterstützung zu Verfügung. 

Ponton Konstruktionen im Freizeitbereich

Beliebt sind unsere TÜV-geprüften Ponton-Badeinseln für den öffentlichen Bäderbereich. Öffentliche Badeanstalten mit Schwimmbecken oder Einrichtungen an Badeseen und Flussufern greifen gerne auf unsere an die örtlichen Gegebenheiten angepassten Badeanlagen zurück, die Inseln oder Stege erhöhen sowohl die Badesicherheit, als auch den Badespaß und sorgen für eine zusätzliche Attraktivität. 

In der Regel verbleiben die Pontons ganzjährig im Wasser / Eis und werden lediglich  vor Beginn der Badesaison kurz gereinigt.  

Duwe&Partner stattet die vielseitigen Badeinseln gerne mit attraktivem Zubehör aus. Badeleitern aus Edelstahl, die den Anforderungen für öffentliche Bäder entsprechen, erleichtern bei frei im Gewässer installierten Inseln den Zugang auf die Insel. 

Eckaufdopplungen als Sitz- und Sprunggelegenheit sind bei Jung und Alt beliebt und fördern besonders bei den Kleinen die Freude am Wasser. Auf Wunsch können wir die Bade- bzw. Schwimminseln in einer attraktiven Verkleidung aus robustem Holz liefern. Damit erhalten die Pontons eine besondere Optik und halten sich in einer natürlichen Umgebung angenehm zurück.

Unsere Kunden setzen unsere Pontons gerne zum Bau von Schwimm- und Badestegen ein. Diese sind fest mit dem Ufer verbunden und dienen nicht selten dazu, schwer zugängliche Gewässer für die Badenden erreichbar zu machen, ohne den Gefahren einer Verletzung ausgesetzt zu sein. Einige Kunden lassen sich die Pontons in der Art zusammensetzen, dass ein Innenbereich entsteht, der separat als Pool genutzt werden kann. Diese Anlagen kommen insbesondere Kleinkindern zugute. 

Flexible Pontons für den Wassersport

Viele unserer Kunden kommen aus dem Bereich des Bootssports.  Ruder- und Kanuvereine sowie Yachtclubs profitieren von der modularen Bauweise, da sie ihre Liegeplätze beliebig erweitern oder den Einsatzort der Pontons im Bedarfsfall leicht wechseln können.  Bootsstege in jeder denkbaren Ausführung sind möglich, auch bei unebenen Untergründen oder bei Gefälle im Uferbereich.

 

 

Je nach Bedarf kann ein Schwimmsteg ohne großen Aufwand zu einem Bootssteg mit Anlegefunktion erweitert werden. Die Ponton Systeme, die dabei zum Einsatz kommen, sind mit robusten Bootsklampen ausgerüstet, die Sportbooten, Yachten, Schiffen und Hausbooten eine sichere Befestigung ermöglichen.

Die Ponton Systeme von Duwe&Partner sind in vielen Hafenanlagen und Marinas aufgebaut. Sie eignen sich als Anlegestellen für kleinere Schiffe, größere Yachten und Jetskis. Um höheren Ansprüchen an Optik und Design Genüge zu tun, lassen sich im Bedarfsfall alle Pontonkonstruktionen mit einer Holz- oder Kunststoffverkleidung ausstatten.

Strapazierfähige Ponton Systeme zur technischen Anwendung

Im gewerblich-technischen Bereich zeigen die Pontons von Duwe&Partner aufgrund der Robustheit, der großen Flexibilität, der Tragfähigkeit und des geringen Gewichts ihre Fähigkeiten in allen Punkten.  Sie mutieren zu unabkömmlichen Last- und Arbeitstieren und leisten zahlreichen Unternehmen, die im Bereich von Wasseroberflächen tätig sind, hilfreiche Dienste. 

Bei Brückenarbeiten werden sie von Spezialfirmen genutzt, um unter der Brücke direkt an die Schadstellen zu gelangen. Gleichzeitig kann mit den Pontons ein Behelfssteg montiert werden, der Personen und Fahrzeuge während der Bauarbeiten über das Gewässer leitet. Einrichtungen und Institutionen wie das Technische Hilfswerk (THW) oder die Bundeswehr nutzen die Pontons auf ihren teils gefährlichen Missionen als Transportflöße, Behelfsbrücken, Lastenpontons oder Bergepontons.

Durch ihre Flexibilität werden die Pontons in unzähligen weiteren Branchen und den verschiedensten Projekten genutzt. Veranstalter bauen mit ihnen Bühnen auf das Wasser, um ihren Events einen gewissen Charme zu verleihen. Naturschützer installieren unsere Pontons als sichere Vogelbrutinseln und Taucher als Ausgangspunkt für ihre Unterwasseraktivitäten. Pontons von Duwe&Partner finden ihren Einsatz in Kläranlagen, werden auf Bohrinseln benötigt und tragen lange Pipelines. An einigen Standorten werden sie auf der Wasserfläche ausgelegt und mit Photovoltaikmodulen bestückt. An den verschiedenen Küsten oder in Hafenanlagen dienen sie als Wellenbrecher und ermöglichen in der offenen See die Fischzucht.

Vorteile von Ponton Anlagen aus strapazierfähigem Kunststoff

Der größte Vorteil unserer Ponton Systeme ist sicherlich die hohe Flexibilität in Verbindung des geringen Gewichts. Sie können anwenderfreundlich ohne Spezialkenntnisse in kurzer Zeit auf- und wieder abgebaut werden und haben unzählige Möglichkeiten zur Erweiterung. Ein problemloses Einlagern ist aufgrund der Stapelbarkeit garantiert. 

In vielen Fällen ist eine Selbstmontage ohne Montagekräne möglich, auf Wunsch sorgen unsere Spezialisten natürlich gerne für einen professionellen Auf- und Abbau. Dabei ist eine Teilmontage an Land oder auf dem Wasser möglich, die Verletzungsgefahr bleibt sowohl bei der Montage als auch bei der Nutzung vernachlässigbar. Abgerundet werden die Pontonsysteme durch eine Vielzahl von innovativem und robustem Zubehör.

Pontonanlagen für jeden Zweck – kaufen oder mieten

Wir bieten unsere Lösungen aus hochwertigen modularen Pontons zum Kauf oder zur Vermietung an. Rufen Sie uns an oder treten für ein unverbindliches Angebot online in Kontakt. Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne weiterführend zu Ihrem Projekt mit Ponton Schwimmkörpern!